Hochzeitsfotografie-München,Bayern und Deutschlandweit
Für viele romantische Seelen ist die Hochzeit eines der wichtigsten Tage im Leben. Meistens bis zu dem Tag an dem sie das erste Kind bekommen. Dann übernimmt dieses zweite Datum die Hauptrolle. Aber Scherz bei Seite, eines der schönsten Ereignisse in unserem Leben, ist es auf jeden Fall, wenn wir mit einer anderen Person den Bund der Ehe schließen. Da wir von Jahr zu Jahr immer mehr das Gefühl haben, dass die Zeit verfliegt, und wir uns mit Freude an die „alte Zeit“ erinnern, brauchen wir etwas, um Augenblicke so aufzuzeichnen, wie sie waren. Unsere Erinnerung, egal wie sehr uns daran gelegen ist, kann sich nicht jedes Detail, jede Farbe merken…und mit Hilfe von solchen Details werden wir uns an das Ereignis selbst und an die Atmosphäre des Ereignisses erinnern.
Neben der Tatsache, dass die Hochzeiten selbst für jeden von uns sehr emotionsgeladen und einzigartig sind, was ist es das dieses Ereignis besonders macht, wenn es um das Fotografieren geht? Vor allem setzt die Hochzeitsfotografie zahlreiche verschiedene Aufgaben voraus, angesichts der Anzahl der anwesenden Gäste, und der besonderen Rolle jedes einzelnen (Trauzeuge, Brautpaar), und der Symbolik dieses schönen Ereignisses. In all diesen Fotos von nur einer Hochzeit sind viele verschiedene Geschichten enthalten. Nur ein guter Fotograf kann diese Stimmung, diese Atmosphäre des Treuegelöbnisses, und der Hingebung einer anderen Person gut widergeben, denn allzu oft sehen die Hochzeitsfotos wie eine einfache Parade und Zeremonie mit zahlreichen Gästen aus. Alles wirkt irgendwie künstlich, irgendwie nur gestellt für das Publikum, wie eine Theatervorstellung; selbst das Brautpaar kann vor der Kamera ziemlich steif aussehen, als ob sie in die Ehe nicht Glücklich eintreten würden. Vielleicht klingt es übertrieben, aber wenn Sie sich viele Fotos mit dieser Thematik die man überall im Internet finden kann etwas genauer anschauen und sich etwas mehr darin vertiefen, werden Sie den Eindruck haben, dass alle Fotos schablonenhaft – „copy-paste-artig“ sind. Für all diejenigen, die diese „moderne“ Terminologie nicht kennen, werden wir erklären, dass es sich um Kopien handelt, und dass Hochzeitsfotos, größtenteils, in den meisten Fällen gleich aussehen. Haben Sie sich mal gefragt, wie so etwas möglich ist, wenn alle Paare und die zahlreichen Gäste so unterschiedlich sind? Ja, Sie haben Recht, das Thema ist das gleiche, das Hauptmotiv ist das gleiche, also müssen auch die Fotos einander ähnlich sein. Ähnlich ja, aber nicht völlig gleich, was leider oft der Fall ist.
Das Hauptmotiv ist das gleiche: Liebe, Gefühle und Treue. Aber, ist denn jede Liebe gleich? Sind alle Liebesgeschichten gleich? So manche romantische Seele wird hier ja sagen, aber wir alle wissen, dass uns das Leben oft einen Streich spielt und eine besondere Geschichte schreibt. Auch das Alter in dem die Menschen in die Ehe treten ist unterschiedlich, und manche haben schon eine oder zwei Ehen hinter sich. Nicht alle haben das Glück, dass gleich die erste Ehe ein Erfolg ist, aber das ist kein Grund dafür, dass man dem Augenblick keine Aufmerksamkeit schenkt, wenn diese gleichgesinnte Seele einmal tatsächlich auftaucht. Jedes Paar auf dieser Welt hat eine eigene Liebesgeschichte, eine eigene Vergangenheit. Bei manchen ist sie heiter, bei manchen düster, aber dennoch einzigartig. Gerade diese Einzigartigkeit der Liebesgeschichte die sich in der Hochzeit widerspiegelt versuchen wir einzufangen und zu verewigen. Manche Paare haben die richtige Liebe erst im hohen Alter gefunden, und die Falten in ihrem Gesicht zeugen von dieser langen Suche nach der verwandten Seele. Manche junge Paare hatten das Glück schon sehr früh eine Ehe zu schließen, obwohl sie selbst unsicher waren, was dieser Schritt ihnen bringen wird; manche grübeln darüber nach, andere glauben blind in diese Liebe die sie gerade verspüren, und ergeben sich frei dem Schicksal, wie in einem Märchen.